VDI-Wettbewerb 2012/2013: „Berlin/Brandenburg 2030: Die Zukunft hat begonnen“
Zum zehnten „Tag der Technik“ rief der VDI (Verein deutscher Ingenieure) im Schuljahr 2012/2013 einen Kreativ-Wettbewerb aus. Unter dem Motto „ Berlin/Brandenburg 2030: Die Zukunft hat begonnen“ waren alle Schulen aufgerufen, zu den Themen Energieversorgung, Verkehr, Kommunikation, Arbeit, Freizeit und Wohnen Wettbewerbsbeiträge einzureichen. Die entstandenen künstlerischen Arbeiten mussten mit ergänzenden schriftlichen Erläuterungen in einer Präsentation dargestellt werden.
Die Klasse 7a war sofort von diesem Wettbewerb begeistert und nahezu alle Schülerinnen und Schüler nutzten jede Minute des Kunst-Unterrichts intensiv, um ihre Fülle an Ideen in Bildern zum Ausdruck zu bringen.
Insgesamt vier Doppelstunden hatten sie zur Verfügung, um ihre Antworten auf die Fragestellung „Wie sieht Brandenburg 2030“ zu visualisieren. Eine Jury wertete die eingesendeten Beiträge nach den Kriterien „Fantasie, Originalität und Qualität der Darstellung“ aus.
Die Klasse 7a nahm am 15. Juni 2013 im Friedrichsaal der Deutschen Bank in Berlin Unter den Linden an der glamourösen Abschlussveranstaltung mit begleitendem musikalischen Programm und anschließendem Buffet teil. Die Arbeiten unser Schüler und Schülerinnen sind mit 500 € prämiert worden und die Teilnehmenden können stolz auf sich sein. Wofür die Klasse das Preisgeld ausgeben wird, wird die Zukunft zeigen.