Kunstwerk des Monats Januar 2019
Die hier gezeigte Arbeit ist Teil einer umfangreichen Aufgabenstellung aus dem Themenfeld der Malerei. Zunächst konnten sich die Schülerinnen und Schüler aus einer Vielzahl von fotografischen Landschaftsabbildungen ihr Motiv aussuchen.
Die ausgewählte Landschaft musste für sechs Doppelstunden als Impulsgeber reichen. Nach einer anfänglichen Bleistift-Skizze und einer kurzen schriftlichen Begründung der Motivwahl, mussten die angehenden Abiturienten ihre Landschaft mit schnellen, sichtbaren, expressiven Pinselstrichen malen. Dabei sollte die ursprüngliche Farbgebung der Landschaft verfremdet werden. Darüber hinaus sollte eine spannungsreiche bis dramatische Stimmung erzeugt werden.
In den nachfolgenden Arbeitsschritten musste die Landsschaft im kubistischen und konstruktivistischen Stil malerisch umgesetzt werden. Die abschließende schriftliche Erläuterung diente der Reflexion des gesamten Arbeitsprozesses.
Die einzelnen Arbeitsschritte einiger ausgewählter Schülerinnen und Schüler sind zur Zeit im Erdgeschoss unseres Hauptschulgebäudes zu betrachten. Die hier präsentierte und prämierte Arbeit stammt von Alex Körber, der alle Aufgaben gut bis sehr gut gemeistert hat.(Michaela Nürnberg, Kunstlehrerin)