In der kleinen katholischen Schule, in der die Klassen 1 bis 8 unterrichtet werden und die insgesamt nur etwa 130 Schüler hat, herrschte wegen unseres Besuchs helle Aufregung: die gesamte Schulgemeinde defilierte mitsamt den deutschen Gästen in einer Polonaise rund um den Block- begleitet von Polizei und polnischem Fernsehen. Anschließend fanden auf dem Hof Sportspiele statt. Am Rand des Geschehens fanden schon erste verbindende Begegnungen statt. Die Kinder begannen, wenn Hände und Füße nicht ausreichten, nach Worten und Sätzen in der jeweils anderen Sprache zu fragen, um andere zum Mitspielen aufzufordern. Unser Aufenthalt war dafür insgesamt jedoch zu kurz und so freuen wir uns auf einen Gegenbesuch.“
Die Kinder haben inzwischen bereits verschiedene Ideen gesammelt, wie ein gegenseitiges Kennenlernen weiter und noch besser gelingen kann.