Bei den Mädchen waren vier Mannschaften am Start. Es gewann das Albert-Schweitzer-Gymnasium aus Eisenhüttenstadt vor dem Einstein-Gymnasium aus Neuenhagen. Die Mädchen der Johanniter-Schulen belegten einen guten dritten Platz.
Bei den Jungen waren fünf Mannschaften angetreten. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ gab es viele spannende Spiele und wie in den letzten vier Jahren war die Sportschule aus Frankfurt (Oder) der härteste Gegner für die gastgebenden Johanniter-Sportler. Es entwickelte sich im direkten Vergleich ein spannendes Spiel, bei dem der erste Satz souverän mit 25:14 gewonnen wurde. Jedoch konnte das Niveau nicht gehalten werden und der zweite Satz ging mit 25:23 an die Frankfurter Sportschüler.
Im Entscheidungssatz ließen die Johanniter-Schüler jedoch nichts anbrennen und gingen schnell mit 4:0 und 6:1 in Führung. Die Frankfurter hielten noch einmal dagegen und kamen bis auf 10:6 heran. Dann jedoch setzte sich die größere Angriffsstärke speziell von Matti Mieklei und Leonhard Glöß durch und der Satz wurde mit 15:8 gewonnen.
Für das Landesfinale am 5. März 2019 in Königs Wusterhausen wird vom betreuenden Lehrer Tom Schwenk nochmals eine Leistungssteigerung erwartet, um vielleicht auch hier das Finale zu erreichen.