Nicht nur Eltern, sondern auch Geschwister, Verwandte und Freunde waren gekommen, um den festlichen Höhepunkt des Schuljahresbeginns mitzuerleben. Begleitet von anmutiger Orgelmusik zogen die „Neuen“ – traditionell sekundiert von Schulleiterin Annette Hollitzer-Bennör, Pfarrer Björn Ferch, den neuen Klassenlehrern und Rittern des Johanniterordens – feierlich in die Kirche ein.
In seiner Predigt zitierte Bad Freienwaldes Pfarrer Björn Ferch: „Alles beginnt mit einem Anfang“. Und diese Anfänge hätten es in sich. Manches gehe ganz einfach, Anderes brauche mehrere Versuche, eben wie in der Schule. Eine neue Schule, neue Fächer, neue Lehrerinnen und Lehrer und auch neue Mitschülerinnen und Mitschüler. Allen „Neuen“ wünschte er viel Kraft, sich den Herausforderungen zu stellen, Spaß am Lernen, eine starke Gemeinschaft und vor allem eine gute Zeit an den Evangelischen Johanniter-Schulen Wriezen.
Höhepunkt des Gottesdienstes bildete die feierliche Aufnahme der neuen Schülerinnen und Schüler in die Schulgemeinschaft. Pfarrer Björn Ferch segnete die Jungen und Mädchen; Ritter des Johanniterordens überreichten die neue Schulkleidung, ein Tafelwerk und eine Bibel.
Im Anschluss zeichnete Johanniter-Ritter Hans-Georg von der Marwitz den Schulsanitätsdienst der Evangelischen Johanniter-Schulen mit dem Michael-Tiedje-Preis aus. Dieser Preis, 2018 erstmals von Herrn von der Marwitz gestiftet, würdigt in diesem Jahr den unermüdlichen Einsatz der Schulsanitäter zum Wohle aller Schülerinnen und Schüler. Den Preis wollen die Schulsanitäter für die Verbesserung der technischen Ausstattung der Einsatzgruppen sowie für die Verschönerung des Sanitätsraumes einsetzen.
Im Anschluss zog die gottesdienstliche Festgemeinde in den Garten des Bad Freienwalder Gemeindehauses. An der gemeinsamen Kaffeetafel, liebevoll vorbereitet durch die Eltern der Achtklässler, ergab sich reichlich Gelegenheit, Mitschüler, Lehrer oder andere Eltern kennenzulernen. (Mathias Lillge, Redaktion)