Dass nicht immer alles geplant sein muss, zeigte die vielseitige Auswahl der Schülerinnen und Schüler, die aufgrund einer Buchungsänderung selbst einen Nachmittag gestalten mussten. So wurden unter anderem auch das Museum der Illusionen und das noch junge Apple-Museum besucht.
Eine besondere Herausforderung stellte die eigene Verpflegung dar. Da im Hotel lediglich Frühstück angeboten wurde, war es den Jugendlichen selbst überlassen, sich den Rest des Tages zu versorgen. Je nach Geschmack speisten die Schüler Fast-Food oder in vielen Fällen auch in regionalen kleinen Restaurants abseits des Trubels, wo sie am dritten Tag bereits als Stammgäste begrüßt wurden.
Einen besonderen Gruß richten wir an dieser Stelle an unseren Busfahrer Jens, der mit pädagogischem Geschick die Herzen aller Teilnehmer eroberte. Wie alle, hatte er jeden Tag beste Laune, dazu war er aber auch noch ausgeschlafen…