In aufwändigen Bemühungen ist es geglückt, für den Markt die Verkaufsstände der Bad Freienwalder Wirtschaftsgemeinschaft auszuleihen, um diese dann an die beteiligten Schulklassen und Partner zu „vermieten“ zu können. „Dafür sind wir den Kurstädtern wirklich sehr dankbar“, strahlen die drei Organisatorinnen um die Wette.
Mit dem Auftritt des Schulchores, dem Krippenspiel der Grundschule und dem Auftritt der Band „Released for you“ aus dem Barnim konnte auch ein ansprechender kultureller Rahmen geschaffen werden. Zur Absicherung hat die Technik-Crew des Gymnasiums einen ganzen Tag gewirbelt, um Aula und Schulhof perfekt beschallen und ausleuchten zu können.
Insbesondere zum Krippenspiel war es in der Aula rappelvoll: Verkündigung, Empfängnis, Volkszählung und schließlich die Geburt von Jesus Christus – das war im modernen Sinne „eine schwierige Angelegenheit“ für Josef und Maria. Unter diesem Motto hat die erste Klasse der Grundschule ein Krippenspiel aufgeführt, das zahlreiche Zuschauer in der Aula zugleich unterhalten und gerührt hat. Die Horterzieherin Katharina Heinemann hat das Stück selbst geschrieben und wochenlang mit der Schulklasse geprobt.
Auf dem Hof reihte sich Stand an Stand: Frische Waffeln, heiße Getränke, leckere Toasts, Selbstgebasteltes, Second-Hand-Artikel, Knüppelkuchen, Kräuter aus dem Schulgarten, Pony-Reiten und vieles mehr lockte so machen Euro aus den Geldbörsen.
Eine Herzenssache des Marktes: Alle Einnahmen - rund 1.500 Euro - werden komplett an den Verein „Kolibri - Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e.V.“ gespendet.