Das Ganze sollte nun noch einem guten Zweck dienen und trotzdem alle Beteiligten nicht auf Einnahmen verzichten lassen. Deshalb überlegten sich die Eltern, eine Standgebühr in Form von Kuchen, belegten Stullen und vielem mehr einzufordern. Diese „Standgebühren“ wurden dann beim Flohmarkt gegen eine Spende an die Besucher verkauft. Es kamen dabei unglaubliche 150 Euro zusammen.
Gemeinsam mit Kindern und Eltern wurde überlegt, an wen das Geld gespendet werden sollte. "Zum einen haben wir uns für den CVJM Wriezen und für „Herzenszauber-Zauberherzen“ (Handarbeit für an Krebs erkrankte Kinder) entschieden und jeweils 75 € übergeben können - das war ein wirklich bewegender Moment", so Jeannette Schefuß für das Hortteam der Evangelischen Johanniter-Schulen Wriezen, „Wir freuen uns alle sehr, diese wertvolle Arbeit mit einem kleinen Beitrag unterstützen zu können. Am Ende können wir sagen, der Einsatz hat sich in jeder Hinsicht gelohnt".