Jeweils abwechselnd zuhause oder im Präsenzunterricht vertieften sich die Jugendlichen in die Epochen der Kunst- und Literaturgeschichte. Dabei war es für das Unterrichtsprojekt wichtig, dass die Gruppen auch über die Distanz zusammenarbeiten. Auf diese Weise entstanden nicht nur inhaltlich interessante Vorträge. Unter den Bedingungen, die Corona dem Schulbetrieb auferlegt, entwickelten die Schülerinnen und Schüler verschiedene digitale Lösungen für die gestellte Aufgabe.
Die Ergebnisse dieses Projektes, was nicht nur die Fächer Deutsch, Geschichte, Musik und Kunst, sondern auch den Umgang mit digitalen Präsentationsmöglichkeiten verbindet, sind hier zu entdecken: (Über die Links kommen Sie zu den vollständigen Arbeiten)
Oberes Bild: Der Barock (erstellt von Charlotte Schröder und Julia Roland): Link
Mittleres Bild: Die Klassik (erstellt von Luise Wulff und Andra Schaefer): Link
Unteres Bild: Die Romantik (erstellt von Magdalena Reddersen und Mika Seemer): Link