„Bringt zum Klingen, was ihr der Welt nun an guten Dingen bringen könnt“, so Pfarrer Björn Ferch in seiner Predigt für die Abiturientinnen und Abiturienten.
Schulleiterin Annette Hollitzer erinnerter sich augenzwinkernd an die Besonderheiten der Abiturprüfungen: „Ich konnte jede und jeden einzeln an der Schulpforte begrüßen – um Euch dann sogleich zum Händewaschen in den Keller zu schicken“.
Sie zog für das Abschlussjahr 2020 trotzdem ein überaus positives Resümee: Von den 29 angetretenen zu Prüfenden hätten 26 das Abitur erreicht; 8 davon mit einer 1 vor dem Komma des Abiturdurchschnittes. Mit einem Gesamtdurschnitt von 2,2 habe die Schule das gleiche Ergebnis wie im Vorjahr erreicht. Mit Hauke Steuer konnte auch in diesem Jahr ein Schüler die Reifeprüfung mit einem Durchschnitt von 1,0 ablegen.
Rechtsritter Helge Klassohn überbrachte den Gruß der Brandenburgischen Provinzialgenossenschaft des Johanniterordens: „Baut an Eurem Leben; erwartet das Unerwartete und lasst Glaube und Vernunft einhergehen“, gab er den „Abiturientes“ – den Weggehenden – mit auf den Weg.
Oberes Bild: Trotz Beschränkungen war die Zeugnisübergabe mehr als festlich
Unteres Bild: Übergabe der Zeugnisse - mit Handschuhen.
(zur Bildergalerie aller Absolventinnen und Absolventen)