Magdalena musste selbst Schokolade herstellen, Eigenschaften von verschiedenen Schokoladensorten ermitteln und auch überprüfen, ob Schokolade brennt.
Aus Kakaobutter, Zucker, Kakaopulver und Milch sowie etwas Zitronenabrieb konnte Magdalena eine schmackhafte Schokolade selbst herstellen.
Aus allen Ergebnissen ist eine umfangreiche Mappe entstanden, welche die Juroren mit dem höchsten Resultat „Sehr erfolgreich teilgenommen“ bewerteten.
Am 19. August 2020 konnte Magdalena Karpe die Auszeichnung – verbunden mit einem Preis – aus den Händen von Gabriele Blaschke entgegennehmen. Frau Blaschke ist Lehrerin in Königs-Wusterhausen und gleichzeitig Landesverantwortliche für den Chemkids-Wettbewerb und hatte sich für die Auszeichnung extra auf den Weg nach Wriezen gemacht. (Dörthe Hausdorf / ML)