Online zugeschaltet referierte Prof. Dr. Christoph Möllers, Professor für öffentliches Recht an der Humboldt-Universität zu Berlin, über die Frage "Wozu Demokratie?" und kam damit höchst aktuellen Fragen entgegen. Was Demokratie überhaupt sei und welche Vorteile, aber auch welche Schwächen sie habe, stellte er kurzweilig und altersangemessen dar. Anschließend wurden Fragen aus dem Publikum per Live-Chat beantwortet; hierbei ging es um Donald Trump und den Sturm aufs Kapitol, um Corona-Proteste und eventuelle Alternativen zur Demokratie.
"Ein bisschen positiv überrascht" zeigten sich die Schüler über die gute Verständlichkeit und die Relevanz, die sich aus scheinbar so trockenen Fragen des Verfassungsrechts für sie ergaben. "Mit den nächsten Jahrgängen sollten Sie definitiv wieder daran teilnehmen!" war ihr abschließendes Feedback an die Lehrkräfte.
„Bei der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften bedanken wir uns sehr herzlich für die Organisation und Vermittlung dieser spannenden Veranstaltung“, so ein herzlicher Gruß von Geschichtslehrer Benjamin Franke.