Aufgrund der bestehenden Corona-Regelungen konnten nur wenige Schülerinnen und Schüler sowie Kolleginnen und Kollegen in der Aula dabei sein, alle anderen waren jedoch über Teams zugeschaltet. Nach Eröffnung der Andacht durch Pfarrer Dubek zeigte ein Anspiel von Schulleiterin Annette Hollitzer und dem Zehntklässler Maurice Meyen, in welch große Fußstapfen der “neue” Hausmeister treten muss: In einem fiktiven Vorstellungsgespräch wurden die Aufgaben umrissen, die Herr Regenberg in seiner fast vierzehnjährigen Tätigkeit tagtäglich und meist unbemerkt verrichtete. Zahlreiche Anekdoten und Grußworte von Kollegen, Schülern und Eltern folgten und ein Mitmachsong, den Musiklehrerin Tina Prager mit dem Musikkurs der 12. Jahrgangsstufe aufgenommen hatte, wurde eingespielt: Zum Rhythmus von Queens We will rock you gab es eine neu gedichtete Version mit dem Refrain: "We will, we will miss you", den alle Anwesenden rhythmisch begleiteten. Als besondere Geste der Ehrung anlässlich des Abschieds von Herrn Regenberg wurde die Schulkleidungsordnung außer Kraft gesetzt und für den letzten Tag des Hausmeisters „seine“ Farbe Grün getragen.
Aber kein Abschied ohne Geschenke: Blumen, Baumarkt-Gutschein sowie ein liebevoll von Kollegen und Schülern gestaltetes Abschiedsbuch wurden übergeben; auch ein ganz persönlicher Segen von Pfarrer Dubek durfte nicht fehlen. So wünschen wir alle Herrn Regenberg alles Gute für seinen wohlverdienten Ruhestand und hoffen, dass er zum traditionellen Johannisfest im Sommer mal wieder an der Schule vorbeischaut, als ganz besonderer Gast (Text und Foto: Sylke Stroka).