




2014: Spannende Projektwoche rund um Sport und Gesundheit
Höhepunkt des ersten Schulhalbjahres ist seit Jahren die Projektwoche. Auch im Schuljahr 2013/2014 gab es wieder eine Vielzahl spannender Projekte. Die Schüler hatten sich dabei das Oberthema „Sport und Gesundheit“ gewählt. Anfang Januar 2014 herrschte wieder dichtes Gedränge auf den Fluren; es galt sich für die einzelnen Projekte zu bewerben. Nachfolgend sind alle angebotenen Einzelprojekte aufgeführt: Theater, Alternative Ernährungsformen, Action Painting, Fußball WM in Brasilien, Step-Aerobic, Schönheitsideale der Geschichte, Olympia und Sport – Lasset die Spiele beginnen, Fitness für die Fingerspitzen, Basketball, Schulstress und Entspannungstechniken, Bouldern, Yoga, Stop-Motion, Musik, Perlenweben, Selbstverteidigung, Schneller, Höher, Weiter – Linoleumdruck, Backstage.
Nach einer spannenden Woche hatte sich die Gruppe um die Lehrer Bastian Holze Frank Hampel für die Präsentation der Projekte etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die Einzelbeiträge wurde in einer Late-Night-Show präsentiert. Die Moderatoren Clara Fuhrmann (10a), Maximilian Bartels und Felix Krone (beide Jgst. 11) verstanden es, das Publikum unterhaltsam durch den Abend zu führen; die Technik-Crew um Lorenz Düntzsch hatte zuvor in mühevoller Arbeit die Aula des Evangelischen Johanniter-Gymnasiums in ein Fernsehstudio verwandelt.
Urteil der Schüler: „Das waren eine tolle und spannende Woche und ein Super-Abschluss“.
Mehr über die Projektwoche 2014 können Sie in der Projektwochenzeitung lesen. Viel Spaß bei der Lektüre.